29.09.2023 - 13.07.2024 - 12 Tage, 10:00 - 17:30
Preis: 1.990,00 €

Trainer*in: Nicole Bellaire, Jan Müller, Kirsten Dierolf, Frederic Linßen, Teri Pichot & Guy Shennan

Beschreibung

Für alle, die ihr lösungsfoussiertes Grundlagenwissen (z.B. aus unserem Level 1-Kurs oder vergleichbaren Workshops) vertiefen wollen mit mehr Beschäftigung, mehr Sonderfällen, mehr Perspektiven, ist das Level 2 gedacht: Der Kurs an 6 Blöcken beleuchtet mehrere vertiefende Themen in Workshops mit erfahrenen Gasttrainern und bietet intensive Möglichkeiten, mehr und tiefgreifender zu üben. Hierzu gehören auch mehr eigene Sitzungen und drei Einzelsupervisionen, um das gelernte im Alltag anzuwenden.

Das Zertifikat nach Level 2 verleiht den Titel
Advanced Solution-Focused Practitioner.

In diesem Level 2-Kurs haben wir uns für ein Hybrid-Format entschieden, um die Vorteile von Online-Workshops (keine Anreise, Teilnahme von überall) und die Vorteile vom Kennenlernen in Präsenz zu vereinbaren. Beim ersten und letzten Block freuen wir uns über persönliche Teilnahme (ermöglichen aber auch die Online-Teilnahme, sodass wir diese Blöcke als „Hybrid“ kennzeichnen). Die restlichen Blöcke finden online statt. Beim vierten Block wäre es möglich, ihn auch hybrid oder komplett in Präsenz zu gestalten – dies klären wir im Vorfeld mit den angemeldeten Teilnehmenden.

„Eigentlich macht man ja eine Ausbildung, um eine neue Methode zu lernen und diese im Berufsleben anzuwenden. Die Ausbildung im letzten Jahr mit euch war so viel mehr! Als Advanced Solution-Focused Practitioner fühle ich mich sicher in jedem Gespräch mit Klienten und habe, wenn es stockt, immer eine hilfreiche Frage parat. Meine Arbeit mit Schulkindern und ihren Eltern ist durch diese Ausbildung viel intensiver und fruchtbarer geworden.“
A. Müller-Ahrens

„Es war eine sehr schöne Zeit. Ich habe einen anderen Blickwinkel auf viele Dinge bekommen und mein Leben hat sich seitdem sehr verändert!“
C. Schieber

Übersicht Level 2
Block Datum Beschreibung
1 Fr, 22.09.23
Sa, 23.09.23Hybrid
Nicole Bellaire, Jan Müller

  • Warm-Up: Gemeinsam die Grundlagen auffrischen, Zielbestimmung für Level 2, Organisatorisches
2 Fr, 24.11.23
Sa, 25.11.23Online
Kirsten Dierolf – Online-Workshop  (halber Tag)

  • “Sie brauchen eine Ressourcenanalyse!”- Vertiefungsworkshop: Coaching und Organisationsentwicklung mit Solution Focus

Nicole Bellaire – Online-Workshop (1,5 Tage)

  • Gruppensupervision, Peergruppennachbereitung, Literaturbesprechung, offene Themen vom Onlineworkshop
  • Arbeit mit Gruppen
3 Fr, 26.01.24
Sa, 27.01.24Online
Frederic Linßen (1 Tag)

  • Aber was macht man denn bei…?”- Vertiefungsworkshop: Herausfordernde Situationen im eigenen Arbeitskontext.
  • Supervisionstag (Gruppensupervision)

Jan Müller (1 Tag)

  • Gruppensupervision, Peergruppennachbereitung, Literaturbesprechung, offene Themen vom Onlineworkshop
4 Fr, 05.04.24
Sa, 06.04.24Online
Nicole Bellaire (2 Tage)

  • “Malst du mit mir ein Lösungsbild?” – Vertiefungsworkshop: Lösungsfokussierte Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
  • Gruppensupervision, Peergruppennachbereitung, Literaturbesprechung
5 Fr, 17.05.24
Sa, 18.05.24Online
Guy Shennan (UK, wird übersetzt; 1 Tag)

  • “Keep it simple!” – Fortgeschrittene lösungsfokussierte Arbeit durch Rückbesinnung auf das Wesentliche

Jan Müller (1 Tag)

  • Nachbereitung des Workshops mit Guy Shennan
  • Gruppensupervision und Theoriereflexion
  • Vertiefung Transfer in den eigenen Arbeitskontext
6 Fr, 12.07.24
Sa, 13.07.24Hybrid
Teri Pichot  (halber Tag)

  • Lösungsfokussiert bleiben mit „schwierigen“ Klient*innen

Nicole Bellaire, Jan Müller (anderthalb Tage)

  • Abschlusstag
  • Letzte Fragen
  • Abschlussfeier und Zertifikatvergabe!

Dazu kommen drei frei zu vereinbarende Stunden Einzelsupervision bei Jan Müller und/oder Nicole Bellaire.

Die eigene Arbeit beinhaltet wie schon im Level 1 Lerninhalte, die zwischen den Blöcken geschehen – wir glauben, dass man einen neuen Beratungs- und Therapieansatz nur durch fortlaufende Beschäftigung und vor allem Übung im eigenen Arbeitskontext wirklich durchdringt!

Dabei ist uns bewusst, dass nicht alle Teilnehmenden die gleichen Umstände haben, um die Methode auszuprobieren und auch nicht alle auf die gleiche Art und Weise lernen. Aus dem Grund sind 15 Stunden frei auf die verschiedenen Aspekte zu verteilen, je nachdem ob man mehr Sitzungen machen möchte, mehr Peergruppentreffen oder mehr Literaturstudium.

Sitzungserfahrungen 15
…davon volle Sitzungen (Video) 3
Literaturstudium 15
Peergruppentreffen / Videoanalyse 25
Chatberatung 5
Frei zu belegen 15

Preis

Diese 12-tägige Weiterbildung kostet 1.990,00 €.

Anmeldeschluss

Die Anmeldung ist möglich bis zum 02.09.2023.
(Frühe Buchungen helfen uns und den anderen Teilnehmenden bei der Planung. Danke!)

Veranstaltungsort

Hamburg - Details folgen

Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Anmeldung 1.990,00 €

Anmeldungsinformationen

Angaben zu Ihnen

Angaben zur Rechnungsstellung

Die folgende Abfrage schützt uns vor Anmeldungen durch Bots. Bitte geben Sie die naheliegende Antwort ein.

Hiermit bestätige ich, dass die ich Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen habe und mit ihnen einverstanden bin.

Das Wichtigste aus den AGB (dies ersetzt nicht das Lesen der AGB):

  • Bis zum Anmeldeschluss können Sie sich noch abmelden und zahlen nur eine Bearbeitungsgebühr von 30€. Damit wollen wir verhindern, dass Leute sich Plätze reservieren und gar nicht fest einplanen zu kommen (diese 30€ berechnen wir selbstverständlich NICHT bei Gratisveranstaltungen).
  • Nach dem Anmeldeschluss ist es nicht mehr möglich, abzusagen - Sie können aber jemanden als Ersatz schicken!
  • Sollte der Workshop wider Erwarten ausfallen, berechnen wir natürlich nichts!


Wir veröffentlichen von Zeit zu Zeit Gutscheincodes für Workshops, mit dem Sie einen Rabatt erhalten können. Falls Sie einen solchen Gutscheincode haben, geben Sie ihn bitte hier ein.

Gutscheine können bei Ausbildungen leider nicht genutzt werden! Das Eingabefeld ist daher ausgeblendet.

Studierende im Erststudium erhalten bei uns 20% Rabatt auf alle Veranstaltungen - bitte geben Sie hier den Code ERSTSTUDIUM an und schicken uns außerdem einen Nachweis per E-Mail.

Buchungsübersicht

1
x Anmeldung
1.990,00 €
Gesamtpreis
1.990,00 €