Blockseminar Lösungsfokussierte Gesprächsführung an der Hochschule Fresenius

25.05.2018 - 26.05.2018 @ 00:00 - Wir freuen uns sehr, erneut unser praxisnahes, lebendiges und meist ganz lustiges Blockseminar exklusiv an der Hochschule Fresenius anbieten zu können! Wenn Sie Lust haben, ein ressourcenorientiertes, wertschätzendes und an den Wünschen und Ideen der Klienten/Kunden orientiertes Gesprächsführungsverfahren kennen zu lernen, melden Sie sich gerne an. Teilnehmen können alle, die mit der Hochschule Fresenius verbunden [...]

Warum kompliziert, wenn’s einfach geht?

31.08.2018 @ 10:00 - 18:00 - "Keep it simple!" - Diesen Ratschlag gibt Guy Shennan, denn umso länger man lösungsfokussiert arbeitet, umso mehr läuft man Gefahr, komplizierter zu werden. Das aber steht den lösungsfokussierten Grundhaltungen im Weg und schränkt die Expertise unserer Klientinnen ein. Schlicht zu bleiben ist nicht so einfach... oder doch? „It's simple, but it ain't easy!“ (Es ist [...]

Kompaktkurs Narrative Therapie & Beratung

18.01.2019 - 02.02.2019 @ 10:00 - 17:30 - Mit narrativen Methoden nach Michael White und David Epston helfen Sie Ihren Klienten dabei, ihre Geschichte neu und detaillierter zu erzählen: Details der Stärke in der Schwierigkeit, Details von Widerstand, Details zur Haltung der Klientin zum Problem, Details zur Geschichte des Problems. Mit externalisierender Sprache helfen Sie, das Problem als eine Sache außerhalb des eigenen Selbst [...]

Schnuppertag Lösungsfokussierung

27.04.2019 @ 10:00 - 16:00 - Es sind noch Plätze frei, melden Sie sich gerne noch an! Für alle Neugierigen zum Thema Lösungsfokussierte Therapie, Beratung und Coaching ist dieser Schnuppertag gedacht. Er bietet eine Einführung in die Grundhaltungen und Fragetechniken sowie Übungen, um diese Ideen praktisch auszuprobieren. Der Schnuppertag ist auch eine Möglichkeit, vor dem Beginn einer Ausbildung zu prüfen, ob [...]

Lösungs-Tools für die Arbeit mit Gruppen

31.08.2019 @ 10:00 - 17:30 - Wenn Sie außerhalb klassischer Beratungsgespräche mit jungen Klient*innen (z.B. in der Kinder- und Jugendhilfe, an Schulen, in Kitas, in Jugendgruppen) arbeiten, erfahren Sie bei uns, wieso gerade der lösungsfokussierte Ansatz sich so gut eignet, um Interventionen in der Gruppe sowie in kurzen Einzelgesprächen anzubringen. In diesem Workshop stehen die "Tools" im Vordergrund. Sie probieren viel [...]

Lösungen fokussieren: Wirksam sein in Organisationen

08.11.2019 - 09.11.2019 @ 10:00 - 17:30 - Wenn Sie zum Beispiel als Coach, Trainerin, Führungskraft oder Personalentwicklerin arbeiten, lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Teams und Einzelpersonen lösungsfokussiert unterstützen können. Durch die konsequente Ausrichtung auf Lösungen (ansstelle der Konzentration auf Probleme und deren Ursachen) und das Aufdecken und Stärken vorhandener Ressourcen arbeiten Sie gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern effektiv und motiviert an [...]

Supervision: Der Fall neu erzählt

16.11.2019 @ 10:00 - 17:30 - Der Fall neu erzählt – es gibt viele Möglichkeiten, Situationen miteinander kollegial zu besprechen. Oft hilft schon der Austausch und durch das miteinander Reden entwickeln sich neue Ideen. Der Funke springt über und es entsteht Klarheit darüber, was gut ist, als nächstes zu tun. Es gibt auch die Situationen, in denen sehr oft über immer [...]

Das Foto-Interview

23.11.2019 @ 10:00 - 17:30 - Es sind noch wenige Plätze frei, melden Sie sich gerne noch an! Immer wenn wir dieses Instrument in Workshops erwähnt haben, leuchteten die Augen: Mit Kindern an ihren eigenen Wünschen arbeiten, ihre Motivation wecken, unabhängig vom Entwicklungsstand? Und das ganze auch noch simpel? Die 100 Karten wurden in den Niederlanden entwickelt, um mit Kindern an [...]

Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2020 – Level 1

27.03.2020 - 15.08.2020 @ 10:00 - 17:30 - Die sichere Anwendung lösungsfokussierter Methoden in verschiedensten Settings ist das Ziel unserer umfassenden Ausbildungen in Lösungsfokussierter Gesprächsführung nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Dieses wertschätzende und ressourcenorientierte Kurzzeitberatungsverfahren wird für das eigene (möglicherweise avisierte) Arbeitsfeld solide erlernt. In einer lockeren, lebendigen und an den Interessen der Teilnehmenden orientierten Lernatmosphäre werden Grundhaltungen und Methoden [...]