Schüler:innen begleiten mit Blick auf Ziele und Ressourcen

Bild der Trainer
06.06.2026 - 1 Tag, 10:00 - 17:00
Preis: 135,00 € - 160,00 €

Trainer*in: Jan Müller

Beschreibung

Für alle, die an Schule arbeiten und gern ihre Schülerinnen und Schüler gekonnt unterstützen wollen – egal ob einzeln bei persönlichen oder schulischen Schwierigkeiten, oder als gesamte Gruppe!

Der Workshop bietet eine solide Einführung in die Lösungsfokussierung, der wirksamen Kurzintervention und der Haltung, der sie entspringt. Der Ansatz kommt ohne komplexe Theorien aus und ist seit seiner Entwicklung vorrangig interessiert an dem, was funktioniert! Wir halten ihn daher für bestens geeignet, um ihn in Schule einzusetzen, wo er mit ganz kleinem Fußabdruck einzusetzen ist und durch die Erfolge dann mehr Zeit und Raum frei werden lässt für all die anderen Aufgaben, die man in der Klasse nunmal hat.

Inhalte

  • Eine neue Art der Expertise: Wie wir uns zurücklehnen und unser Gegenüber in die Arbeit kommen lassen
  • Ziele entstehen lassen, die unser Gegenüber tatsächlich interessiert
  • Ressourcenarbeit und wieso das ganz von allein geht
  • Reframing und Skalierung als zwei hilfreiche Methoden
  • Wie schauen wir auf die Schüler:innen? 3 nützliche Tools, um unser Denken konstruktiv zu beeinflussen

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich sowohl an Beratungslehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen wie auch an motivierte Lehrer*innen, die in ihren Klassen etwas positiv verändern wollen. Er ist besonders geeignet als Folgeworkshop für Teilnehmende von „Die Meisterklasse verstehen und ihre Wirkprinzipien flexibel einsetzen“ und ergänzt die Inhalte um konkrete Gesprächsführungsmethoden und neue Tools.

Preis

Diese 1-tägige Veranstaltung mit Jan Müller kostet 135,00 € - 160,00 €.

Anmeldeschluss

Die Anmeldung ist möglich bis zum 02.05.2026.
(Frühe Buchungen helfen uns und den anderen Teilnehmenden bei der Planung. Danke!)

Veranstaltungsort

Klang und Raum
Brunnenhofstr. 10a
22767 Hamburg

Hinweis: Wir behalten uns vor, unter bestimmten Umständen Workshops, die als Präsenzveranstaltung geplant waren, dennoch online durchzuführen. Hierüber informieren wir Sie rechtzeitig. Eine Kündigung der Teilnahme ist dadurch nicht möglich.

Anmeldung

Ticket-Typ Preis Plätze
Frühbucherpreis
Wer noch in 2025 bucht, zahlt weniger
135,00 €
Normalpreis 160,00 € n. a.

Anmeldeinformationen

Angaben zu Ihnen

Angaben zur Rechnungsstellung

Wenn wir die Rechnung an Sie schicken, müssen Sie die beiden folgenden Felder nicht ausfüllen. Tragen Sie dann einfach Ihre Privatadresse ein. Wenn die Rechnung aber an Ihren Arbeitgeber geht, tragen Sie bitte auch die korrekte Rechnungsadresse Ihres Arbeitsgebers ein.

Die folgende Abfrage schützt uns vor Anmeldungen durch Bots. Bitte geben Sie die naheliegende Antwort ein.

Hiermit bestätige ich, dass die ich Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen habe und mit ihnen einverstanden bin.

Das Wichtigste aus den AGB (dies ersetzt nicht das Lesen der AGB):

  • Bis zum Anmeldeschluss können Sie sich noch abmelden und zahlen nur eine Bearbeitungsgebühr von 30€. Damit wollen wir verhindern, dass Leute sich Plätze reservieren und gar nicht fest einplanen zu kommen (diese 30€ berechnen wir selbstverständlich NICHT bei Gratisveranstaltungen).
  • Nach dem Anmeldeschluss ist es nicht mehr möglich, abzusagen - Sie können aber jemanden als Ersatz schicken!
  • Sollte der Workshop wider Erwarten ausfallen, berechnen wir natürlich nichts!