Bild der Trainer
20.02.2026 - 05.09.2026 - 8 Tage, 10:00 - 17:30
Preis: 1.450,00 € - 1.590,00 €

Trainer*in: Nicole Bellaire & Jan Müller

Beschreibung

Level 1 vermittelt in 3 Basis-Workshops die lösungsfokussierten Haltungen und alle Fragetechniken. Viele Übungen und lebendiger Austausch in der Gruppe ermöglichen die rasche Umsetzung in die eigene Arbeit. Nach einiger Zeit folgt als Abschluss ein vierter Block zur Verfestigung der Inhalte. Zwei Stunden Einzelsupervision im Verlauf der Ausbildung unterstützen den individuellen Lernweg.
Um den internationalen Titel „solution-focused practitioner“ zu erlangen und die Methode bestmöglich aufzunehmen, sind 95 Stunden eigener Arbeit nötig, die sich auf verschiedene Aktivitäten aufteilt (siehe Grafik rechts sowie die Übersicht ganz unten).

Übersicht Level 1

Alle Blöcke finden Freitag/ Samstag von 10 bis 17 Uhr statt.

Block 1 – 20.+21.02.26

Nicole Bellaire, Jan Müller

  • Die Gruppe lernt sich und die Trainer kennen
  • Zielbestimmung der Ausbildung
  • Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung
  • Haltungen der lösungsfokussierten Therapie und Beratung
  • Zielkonstruktionsfragen

Block 2 -17.+18.04.26

Jan Müller

  • Einstieg in eine Sitzung
  • Ressourcenfragen
  • Skalierungsfragen
  • Zusammenspiel aller Fragetechniken

Block 1 – 26.+27.06.26

Nicole Bellaire

  • Zielkonstruktion (Vertiefung)
  • Das Ende einer Sitzung gestalten
  • Feedback an den Klienten geben
  • Gestaltung einer kompletten ersten Sitzung
  • zweite und folgende Gespräche

Block 1 – 04.+05.09.26

Jan Müller, Nicole Bellaire

  • Supervisionstag (Gruppensupervision)
  • Ende des Beratungsprozesses
  • Offene Fragen
  • Abschluss

 

Dazu kommen zwei frei zu vereinbarende Stunden Einzelsupervision bei Jan Müller und/oder Nicole Bellaire.

Die eigene Arbeit beinhaltet Lerninhalte, die zwischen den Blöcken geschehen – wir glauben, dass man einen neuen Beratungs- und Therapieansatz nur durch fortlaufende Beschäftigung und vor allem Übung im eigenen Arbeitskontext wirklich durchdringt!

Dabei ist uns bewusst, dass nicht alle Teilnehmenden die gleichen Umstände haben, um die Methode auszuprobieren. Aus dem Grund sind 15 Stunden frei auf die verschiedenen Aspekte zu verteilen, je nachdem ob man mehr Sitzungen machen möchte, mehr Peergruppentreffen, mehr Selbsterfahrung oder mehr Literaturstudium

Sitzungserfahrungen 15 Std.
…davon volle Sitzungen (Videoaufzeichnung zur Dokumentation) 3 Std.
Literaturstudium 15 Std.
Peergruppentreffen / Videoanalyse 25 Std.
Chatberatung 5 Std.
Selbsterfahrung (z.B. durch Übungen, die den eigenen Blick verändern) 20 Std.
Frei zu belegen 15 Std.

Preis

Diese 8-tägige Weiterbildung kostet 1.450,00 € - 1.590,00 €.

Anmeldeschluss

Die Anmeldung ist möglich bis zum 24.01.2026.
(Frühe Buchungen helfen uns und den anderen Teilnehmenden bei der Planung. Danke!)

Veranstaltungsort

Klang und Raum
Brunnenhofstr. 10a
22767 Hamburg

Hinweis: Wir behalten uns vor, unter bestimmten Umständen Workshops, die als Präsenzveranstaltung geplant waren, dennoch online durchzuführen. Hierüber informieren wir Sie rechtzeitig. Eine Kündigung der Teilnahme ist dadurch nicht möglich.

Anmeldung

Anmeldung

Ticket-Typ Preis Plätze
Anmeldung (Frühbucherpreis) 1.450,00 €
Anmeldung 1.590,00 € n. a.

Anmeldungsinformationen

Angaben zu Ihnen

Angaben zur Rechnungsstellung

Wenn wir die Rechnung an Sie schicken, müssen Sie die beiden folgenden Felder nicht ausfüllen. Tragen Sie dann einfach Ihre Privatadresse ein. Wenn die Rechnung aber an Ihren Arbeitgeber geht, tragen Sie bitte auch die korrekte Rechnungsadresse Ihres Arbeitsgebers ein.

Die folgende Abfrage schützt uns vor Anmeldungen durch Bots. Bitte geben Sie die naheliegende Antwort ein.

Hiermit bestätige ich, dass die ich Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen habe und mit ihnen einverstanden bin.

Das Wichtigste aus den AGB (dies ersetzt nicht das Lesen der AGB):

  • Bis zum Anmeldeschluss können Sie sich noch abmelden und zahlen nur eine Bearbeitungsgebühr von 30€. Damit wollen wir verhindern, dass Leute sich Plätze reservieren und gar nicht fest einplanen zu kommen (diese 30€ berechnen wir selbstverständlich NICHT bei Gratisveranstaltungen).
  • Nach dem Anmeldeschluss ist es nicht mehr möglich, abzusagen - Sie können aber jemanden als Ersatz schicken!
  • Sollte der Workshop wider Erwarten ausfallen, berechnen wir natürlich nichts!