
Preis: 630,00 € - 680,00 €
Trainer*in: Nicole Bellaire & Jan Müller
Beschreibung
Es sind noch Restplätze vorhanden, Sie können sich gerne auch noch nach dem Anmeldeschluss anmelden!
In diesem lebendigen und praxisorientierten Workshop wird in drei aufeinander aufbauenden Blöcken das Grundhandwerkszeug der lösungsfokussierten Gesprächsführung vorgestellt, eingeübt und intensiv trainiert. Die Fragetechniken und Grundhaltungen der lösungsfokussierten Arbeit werden theoretisch vermittelt und in vielen praktischen Übungen (z.B. Live- und Videodemonstrationen, Rollenspielsituationen in Kleingruppen, Technikübungen) vertieft. Daneben gibt es Raum zur Reflexion und Diskussion der gelernten Inhalte.
Ziele und Inhalte
Vom Einstieg in ein erstes Gespräch, über die Anwendung in Einzel- oder Mehrpersonensettings bis hin zur Beendigung des Beratungsprozesses werden alle wichtigen Schritte behandelt.
Nach dem Workshops haben Sie einen intensiven Einblick und eigene praktische Erfahrung damit, lösungsfokussierte Gesprächsführung als Methode einzusetzen. Sie können sowohl das gesamte gelernte Repertoire als auch einzelne Fragetechniken oder Ideen aus dem Workshop in Ihre gewohnte Arbeitsweise integrieren.
Es ist hilfreich, wenn TeilnehmerInnen die Zeit zwischen den Blöcken nutzen, um die gelernten Inhalte durch das Ausprobieren im eigenen Arbeitskontext weiter zu üben.
Zielgruppe
Sowohl erfahrene Praktikerinnen als auch BerufseinsteigerInnen, die durch ein ressourcenorientiertes, wertschätzendes und universell einsetzbares Handwerkszeug ihre Arbeit bereichern möchten, wie zum Beispiel BeraterInnen, PsychotherapeutInnen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Coaches, TrainerInnen, UnternehmnesberaterInnen.
Block 1
- Grundhaltungen der lösungsfokussierten Gesprächsführung in Theorie und Praxis
- Einstieg in eine Sitzung: Kontakt herstellen und Problembeschreibung
- Zielkonstruktion: Wie findet man ein gutes Ziel?
- Konkretisierungsfragen – Reden über Lösungen schafft Lösungen!
Block 2
- Ressourcen: Wie richtet man seine Aufmerksamkeit auf das, was schon funktioniert?
- Skalierungsfragen – Und jetzt wird es anschaulich!
- Das Ende einer Sitzung – Wie formuliere ich eine Rückmeldung an den Klienten?
- Wie geht es weiter? – Zweite und folgende Sitzungen
Block 3
- Den Beratungsprozess beenden – Wann ist es gut genug?
- Lösungsfokussierte Gesprächsführung in besonderen Settings:
- z.B. Paare & Familien, Coaching, Teamsupervision, in Gruppen, mit Kindern und Jugendlichen
- Umgang mit besonderen Situationen: z.B. begrenzte Anzahl von Sitzungen, im stationären Setting, hoffnungslose Klienten, “schwierige Klienten”, unfreiwillige Klienten
Zeitplan
19. + 20.10.2018
09. + 10.11.2018
30.11 + 01.12.2018
10 bis 18 Uhr
Preis
Diese 6-tägige Veranstaltung mit Nicole Bellaire & Jan Müller kostet 680,00 €.Wenn Sie bis zum 08.06.18 buchen, zahlen Sie den Frühbucherpreis von nur 630€!
Veranstaltungsort
Praxisgemeinschaft Karolinenstraße
Karolinenstraße 1
20357 Hamburg
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.